FAQ
Allgemeine Fragen
Was ist die Aufgabe des SIMPA?
SIMPA hat die Aufgabe, Informationen und Beratung zu Dienstleistungen für ältere Menschen bereitzustellen. Dazu gehören Wohnstrukturen, Betreutes Wohnen, Tagesstätte, Mobile Haushaltshilfe und Pflege, Essen auf Rädern, Telealarm, Aktivitäten für Senioren/Seniorinnen, Club Aktiv Plus.
SIMPA bietet zudem einen Mediationsdienst an, um eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden: die Bewohner:innen oder Nutzer:innen, ihre Angehörigen und die Trägerorganisationen.
Wer kann die Dienstleistungen des SIMPA in Anspruch nehmen?
- Alle Nutzer:innen eines Dienstes für ältere Menschen
- Alle Bewohner:innen einer Wohnstruktur für ältere Menschen
- Personen aus deren Umfeld
- Familienmitglieder von Nutzer:innen/Bewohner:innen
- Dienstleister für ältere Menschen
Sind die Dienstleistungen kostenlos?
Ja, unsere Dienstleistungen sind vollständig kostenlos.
Wie kann man SIMPA für Fragen oder Beratung kontaktieren?
- Telefonisch : (+352) 247 76 500
- Per Email : info@simpa.lu
- Über das Kontaktformular
Mediation
Worum geht es beim Mediationsdienst von SIMPA?
Mediation zielt darauf ab, eine einvernehmliche Lösung von Konflikten zu fördern, Eskalationen zu vermeiden und ein vertrauensvolles, kooperatives Klima zwischen allen Beteiligten zu erhalten.
- Aktives Zuhören: Wir bieten empathisches Zuhören, um die Anliegen jeder Partei zu verstehen.
- Dialogförderung: Wir schaffen einen respektvollen Rahmen, in dem alle frei sprechen können.
- Problemanalyse: Wir helfen, die Ursachen des Konflikts zu identifizieren, indem wir Fakten, Wahrnehmungen und Erwartungen klären.
- Lösungsfindung: Wir unterstützen dabei, konkrete und realistische Lösungen zu entwickeln, unter Berücksichtigung der Rechte, Pflichten und geltenden Vorschriften.
Was tun bei Meinungsverschiedenheiten mit einem Dienstleister?
SIMPA empfiehlt, zunächst das direkte Gespräch mit der Trägerorganisation zu suchen. Falls dies nicht zu einer Lösung führt, können Sie SIMPA mündlich oder schriftlich kontaktieren.
Kann SIMPA meine Angehörigen in der Mediation vertreten?
In der Mediation steht die betroffene Person im Mittelpunkt. Sie muss der Teilnahme zustimmen und kann begleitet werden. Die Mediation dient dazu, ihre Autonomie zu respektieren und sie aktiv in die Diskussionen und Entscheidungen einzubeziehen. Wir vertreten keine Parteien, sondern unterstützen sie dabei, einen ausgewogenen und konstruktiven Dialog zu führen.
Wie garantiert SIMPA die Vertraulichkeit der Informationen?
Wir legen großen Wert auf Vertraulichkeit. Alle geteilten Informationen werden mit höchster Diskretion behandelt und nur mit Zustimmung oder gesetzlicher Verpflichtung weitergegeben. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und respektvolle Umgebung zu schaffen.
Praktische Informationen & Kontakt
Kann ich einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren?
Ja, bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Wann sind Ihre Öffnungszeiten?
Wir sind von 9:00 bis 16:30 Uhr erreichbar.
Wo finde ich aktuelle Informationen zu Dienstleistungen für ältere Menschen?
Unter : www.infosenior.lu
Was tun, wenn ich SIMPA nicht erreichen kann?
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie uns eine E-Mail an info@simpa.lu oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wohnstrukturen für ältere Menschen
Wo finde ich Informationen zu den verschiedenen Angeboten für ältere Menschen in Luxemburg?
Eine vollständige Liste der Dienstleistungen finden Sie unter www.infosenior.lu.
Administrative Verfahren & finanzielle Unterstützung
Welche finanziellen Hilfen gibt es für ältere Menschen?
Wir informieren Sie über die verschiedenen verfügbaren finanziellen Unterstützungen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte direkt oder sehen Sie sich die nicht abschließende Liste der Unterstützungsangebote hier an.
Hilft SIMPA bei der Beantragung von Beihilfen oder finanzieller Unterstützung?
Wir übernehmen keine direkten administrativen Verfahren, aber wir können Sie an die zuständigen Stellen weiterleiten, die Sie bei Ihren Anträgen unterstützen.