Andere Instanzen zur Konfliktlösung

In einigen Fällen ist das SIMPA nicht zuständig, um Ihnen zu helfen. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine einvernehmliche Lösung nicht weiterhin bevorzugt werden sollte, wenn dies möglich ist. Wenn Ihr Anliegen den Zuständigkeitsbereich oder die Kompetenzen des SIMPA überschreitet, gibt es andere geeignete Anlaufstellen.

Ombudsman

Der Bürgerbeauftragte des Großherzogtums Luxemburg (Ombudsman) wurde durch das Gesetz vom 22. August 2003 eingeführt.

Der Ombudsman nimmt Beschwerden über die Arbeitsweise der staatlichen und kommunalen Verwaltungen sowie der öffentlichen Einrichtungen, die dem Staat oder den Gemeinden unterstehen, entgegen.

Jede:r Bürger:in, der/die in einem Fall, der ihn/sie persönlich betrifft, der Auffassung ist, dass eine Behörde ihrer Amtspflicht nicht gerecht wird, oder gegen geltende Konventionen, Gesetze und Vorschriften verstößt , kann durch eine begründete schriftliche Beschwerde oder durch eine mündliche Erklärung beantragen, dass sein/ihr Fall dem Ombudsman zur Kenntnis gebracht wird.

Der Dienst des Ombudsmans ist kostenlos.

Mehr erfahren: Ombudsman (Médiateur du Grand-Duché)

Ombudsman fir Kanner a Juggendlecher - OKaJu

Der Ombudsman für Kinder und Jugendliche (OKaJu) ist eine unabhängige Institution, die durch das Gesetz vom 1. April 2020 gegründet wurde.

Der OKaJu hat den Auftrag, die Rechte des Kindes zu fördern, zu wahren und zu schützen, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind. 

Mehr erfahren: OKaJu

Die nationale Informations- und Mediationsstelle im Gesundheitswesen

Gemäß dem Gesetz vom 24. Juli 2014 über die Rechte und Pflichten der Patient:innen erfüllt sie mehrere Aufgaben im Gesundheitsbereich: Sie dient als Informations- und Rechtszugangsstelle, als Mediationsstelle für Konflikte zwischen Patient:innen und Gesundheitsdienstleister:innen sowie als Kontaktstelle für grenzüberschreitende Versorgung in Zusammenarbeit mit der Nationalen Gesundheitskasse.

Das Hauptziel dieses Dienstes ist es, eine reibungslose Umsetzung der Rechte und Pflichten der Patienten/Patientinnen zu unterstützen und eine respektvolle Partnerschaft zwischen Patienten/Patientinnen und Gesundheitsdienstleister:innen zu fördern. Dies spiegelt sich auch in seinen ergänzenden Aufgaben wider, die darauf abzielen, die Patientenrechte zu stärken und Konflikten vorzubeugen.

Mehr erfahren: Mediationsstelle im Gesundheitswesen

Stelle für Schul-Mediation

Die Stelle für Schulmediation bearbeitet Beschwerden, die den Verbleib von Schüler:innen mit Schulabbruchrisiko im Lycée, die Inklusion von Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen sowie die schulische Integration von Kindern mit Migrationshintergrund betreffen.

Mehr erfahren: Schul-Mediation

Nationaler Dienst des Mediators für Verbrauchergeschäfte

Der nationale Dienst des Mediators für Verbrauchergeschäfte ist eine neutrale und unabhängige Stelle, die Verbraucher:innen und Unternehmer:innen ein freiwilliges und vertrauliches Verfahren zur Verfügung stellt, durch das Streitigkeiten in Verbraucherfragen, die aus einem zwischen einer Person und einem Unternehmen geschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsvertrag entstanden sind, gütlich beigelegt werden können.

Mehr erfahren: Mediator für Verbrauchergeschäfte

Das Mediationszentrum für Zivil-und Handelssachen

Das Mediationszentrum für Zivil-und Handelssachen richtet sich an Unternehmen sowie an Privatpersonen, um zivil- oder handelsrechtliche Streitigkeiten zu lösen.

Mehr erfahren: Mediationszentrum für Zivil-und Handelssachen

Familienmediation

In bestimmten Fällen ist der SIMPA nicht zuständig, insbesondere wenn der Konflikt nicht mit einem Dienst im Bereich der Dienstleistungen für ältere Menschen zu tun hat. Es kann sich zum Beispiel um einen Familienkonflikt handeln, der einen Dialograum erfordert, oder um andere altersbezogene Fragen, wie die präventive Besprechung dieser Themen.

Centre de médiation
Das Centre de médiation bietet Mediationen in zwischenmenschlichen Konflikten an, mit einem Schwerpunkt auf dem Bereich Familie und Jugend (Paare, Eltern-Kind, Minderjährige) sowie Nachbarschaftsmediation.

Mehr erfahren:  Centre de Médiation

Familijen-Center

Das Familljen-Center bietet Mediationsdienste sowohl im außergerichtlichen Rahmen ("konventionelle Mediation") als auch zur Vorbereitung oder als Ergänzung eines gerichtlichen Verfahrens ("gerichtliche Mediation") an. Der Fokus liegt auf der Familienmediation, das heißt der Mediation in Konflikten innerhalb der Familie. Mehr erfahren: Familijen-Center

Fondation Pro Familia

Das Beratungs- und Mediationszentrum der Stiftung Pro Familia bietet Dienstleistungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder zu verschiedenen Ansätzen und Themen, darunter insbesondere die Mediation bei familiären Missverständnissen.

Mehr erfahren: Fondation Pro Familia